Porträt Tablet Kathrin Sperker

Gesundheitspraxis Kathrin Sperker

Herzlich willkommen in meiner Praxis

Mitten in Wien-Mauer biete ich Cranio Sacrale Körperarbeit, Kinesiologie und R.E.S.E.T.® Kieferbalance nach Rafferty an. Außerdem veranstalte ich Babymassagekurse.

Für Jung und Alt, Groß und Klein.

Erleichtert. Entspannt. Erholt.

Gesundheitspraxis Kathrin Sperker

Herzlich willkommen in meiner Praxis

Mitten in Wien-Mauer biete ich Cranio Sacrale Körperarbeit, Kinesiologie und R.E.S.E.T.® Kieferbalance nach Rafferty an. Außerdem veranstalte ich Babymassagekurse.

Für Jung und Alt, Groß und Klein.

Erleichtert. Entspannt. Erholt.

Porträt Tablet Kathrin Sperker

Aromapflege

Babymassage

Cranio Sacrale Körperarbeit

Kinesiologie

NADA Ohrakupunktur

R.E.S.E.T.®

Aromapflege

Babymassage

Cranio Sacrale Körperarbeit

Kinesiologie

NADA Ohrakupunktur

R.E.S.E.T.®

Aromapflege

Babymassage

Cranio Sacrale Körperarbeit

Kinesiologie

NADA Ohrakupunktur

R.E.S.E.T.®

Online Terminvereinbarung

Online Terminvereinbarung

Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.

Paulo Coelho

Aromapflege – natürlich & gesund

Die Aromapflege als Teil der Pflanzenheilkunde zählt zu den ganzheitlichen Pflegekonzepten und stellt eine anerkannte komplementäre Pflegemethode, im Bereich der prophylaktischen und pflegerischen Maßnahmen, dar. Darunter ist der professionelle, gezielte, individuumszentrierte Einsatz von 100% naturreinen ätherischen Ölen, 100% naturreinen Hydrolaten, fetten Pflanzenölen sowie den daraus hergestellten Pflegeprodukten zu verstehen. Aromapflege unterstützt dank der vielfältigen Wirkungsweisen der Öle und der Kraft der Pflanzen den Gesamtorganismus und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden.

Der Einsatzbereich ist breit – von der Schwangerschaft, Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene bis hin zum alten Menschen – sowie in unterschiedlichen Settings einfach anzuwenden. Aromapflege unterstützt dank der vielfältigen Wirkungsweisen der Öle und der Kraft der Pflanzen den Gesamtorganismus und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden. Aufgrund der vielfältigen Wirkweisen 100% naturreiner ätherischer Öle (von beruhigend, ausgleichend, entspannend bis hin zu anregend, aktivierend, stimulierend, etc.) können diese entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Menschen abgestimmt werden. Ziel der Aromapflege ist es, die Gesundheit zu erhalten, den Heilungsprozess zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Aromapflege – natürlich & gesund

Die Aromapflege als Teil der Pflanzenheilkunde zählt zu den ganzheitlichen Pflegekonzepten und stellt eine anerkannte komplementäre Pflegemethode, im Bereich der prophylaktischen und pflegerischen Maßnahmen, dar. Darunter ist der professionelle, gezielte, individuumszentrierte Einsatz von 100% naturreinen ätherischen Ölen, 100% naturreinen Hydrolaten, fetten Pflanzenölen sowie den daraus hergestellten Pflegeprodukten zu verstehen. Aromapflege unterstützt dank der vielfältigen Wirkungsweisen der Öle und der Kraft der Pflanzen den Gesamtorganismus und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden.[show_more more=weiterlesen less=weniger color=“#bababa“]

Der Einsatzbereich ist breit – von der Schwangerschaft, Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche, Erwachsene bis hin zum alten Menschen – sowie in unterschiedlichen Settings einfach anzuwenden. Aromapflege unterstützt dank der vielfältigen Wirkungsweisen der Öle und der Kraft der Pflanzen den Gesamtorganismus und fördert das ganzheitliche Wohlbefinden. Aufgrund der vielfältigen Wirkweisen 100% naturreiner ätherischer Öle (von beruhigend, ausgleichend, entspannend bis hin zu anregend, aktivierend, stimulierend, etc.) können diese entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Menschen abgestimmt werden. Ziel der Aromapflege ist es, die Gesundheit zu erhalten, den Heilungsprozess zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.[/show_more]

Babymassage – miteinander im Augenblick

Babymassage ist eine wunderbare ganzheitliche Methode, um die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Durch sanfte Berührungen und Massagen wird das Baby nicht nur physisch entspannt, sondern auch emotional gestärkt. Es kann lernen, sich sicher und geborgen zu fühlen und Vertrauen in die Beziehung zu seinen Eltern zu entwickeln. Die gemeinsamen Erlebnisse während der Massage fördern auch die Kommunikation und das Verständnis zwischen Eltern und Kind.

Der früheste Dialog zwischen Mutter und Kind fand in der Schwangerschaft bereits in der Sprache der Berührung statt. Die aktivste Periode des Wachstums des menschlichen Gehirns nach der Geburt sind die ersten Lebensjahre. Da beim Neugeborenen der Tastsinn am besten entwickelt ist, leistet die Babymassage in den ersten Lebensmonaten hier einen wichtigen Beitrag. Die Massage lässt das Kind seine Körpergrenzen deutlich spüren. Das ist eine gute Voraussetzung dafür, dass es später in guten Kontakt mit seiner Umwelt treten kann.

Massage hat auch eine Vielzahl von konkreten körperlichen Vorteilen für das Baby. Durch die Massage wird die Durchblutung gefördert, das Immunsystem gestärkt, die Verdauung angeregt und auch die motorische Entwicklung unterstützt. Es kann sogar dazu beitragen, dass das Baby besser schläft und weniger unter Koliken leidet. Die Babymassage sollte jedoch immer behutsam und liebevoll durchgeführt werden, um das Kind nicht zu überfordern. Es ist auch wichtig, die Signale des Babys zu beachten und die Massage entsprechend anzupassen. Babymassage sollte immer unter qualifizierter Anleitung erlernt werden, da hierbei Hinweise hinsichtlich individueller Bedürfnisse und Besonderheiten eingegangen werden kann.

weiterlesen

Babymassage – miteinander im Augenblick

Babymassage ist eine wunderbare ganzheitliche Methode, um die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Durch sanfte Berührungen und Massagen wird das Baby nicht nur physisch entspannt, sondern auch emotional gestärkt. Es kann lernen, sich sicher und geborgen zu fühlen und Vertrauen in die Beziehung zu seinen Eltern zu entwickeln. Die gemeinsamen Erlebnisse während der Massage fördern auch die Kommunikation und das Verständnis zwischen Eltern und Kind. weiterlesen

Cranio Sacrale Körperarbeit – schonend und ganzheitlich

Die biodynamische Cranio Sacrale Körperarbeit ist eine manuelle Methode, die aus der Osteopathie hervorgegangen ist. Sie ist besonders schonend und ganzheitlich und wird am bekleideten Körper durchgeführt. Diese Technik kann zur Förderung der Gesundheit und Regeneration beitragen und stellt eine ausgezeichnete Ergänzung zur konventionellen Medizin dar. Der Mensch in seiner Ganzheit steht dabei im Zentrum: Bestehende Probleme, Beschwerden und Symptome werden nicht oberflächlich betrachtet, sondern an der Wurzel angegangen, was zu einem tiefgreifenden Veränderungsprozess führen kann.

Bei verschiedenen körperlichen und psychischen Gesundheitseinschränkungen wird die Cranio Sacrale Körperarbeit angewendet und ist für Menschen jeden Alters geeignet – vom Neugeborenen bis zum älteren Menschen. Die Bezeichnung bezieht sich auf die anatomische Struktur des Schädels (lat. cranium) und des Kreuzbeins (lat. sacrum), die durch die Wirbelsäule und den Rückenmarkskanal verbunden sind.

Wenn physische oder emotionale Blockaden im Körper vorliegen, kann dies den Rhythmus des Cranio Sacralen Pulses – rhythmische Bewegungen, die auf das Zu- und Absließen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zurückzuführen sind – verändern. Eine Einschränkung, Schwäche oder das Fehlen dieses Pulses können sich belastend auf das körperliche und/oder psychische Wohlbefinden auswirken. Die Blockaden verhindern, dass die Flüssigkeit frei fließen kann und können somit zu verschiedenen Beschwerdebildern führen.

Im Gewebe und in jeder einzelnen Zelle unseres Körpers wird ein sogenanntes „Zellgedächtnis“ gespeichert, in dem physische und emotionale Abwehrmechanismen, Verletzungen, Verspannungen und Traumata verankert sind. Durch kompetente und einfühlsame Berührung, achtsame Präsenz und das Verständnis biodynamischer Prozesse können durch die Cranio Sacrale Körperarbeit sowohl strukturelle als auch emotionale Blockaden im Körper wieder (auf)gelöst werden. weiterlesen

Cranio Sacrale Körperarbeit – schonend und ganzheitlich

Die biodynamische Cranio Sacrale Körperarbeit ist eine manuelle Methode, die aus der Osteopathie hervorgegangen ist. Sie ist besonders schonend und ganzheitlich und wird am bekleideten Körper durchgeführt. Diese Technik kann zur Förderung der Gesundheit und Regeneration beitragen und stellt eine ausgezeichnete Ergänzung zur konventionellen Medizin dar. Der Mensch in seiner Ganzheit steht dabei im Zentrum: Bestehende Probleme, Beschwerden und Symptome werden nicht oberflächlich betrachtet, sondern an der Wurzel angegangen, was zu einem tiefgreifenden Veränderungsprozess führen kann.weiterlesen

Kinesiologie – für Erwachsene und Kinder

Kinesiologie ist die Lehre der Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers und stellt eine ganzheitliche Methode dar, den Körper (wieder) ins Gleichgewicht zu bringen sowie Blockaden und Stressauslöser auszugleichen. Der Begriff Kinesiologie leitet sich von den griechischen Wörtern „kinesis“ für Bewegung und „logos“, Lehre, ab. Dabei werden die körperliche, die emotionale und die biochemische Ebene gleichermaßen berücksichtigt. Durch den kinesiologischen Ansatz können unterschiedliche Beschwerden zielgerichtet reduziert und gelöst werden.

Durch Anwendung sanfter Körperarbeit wie beispielsweise das Massieren oder Drücken bestimmter Punkte am Körper, Stimulation der Meridiane und Bewegungen, werden Blockaden im Energiefluss gelöst. Dies kann zu Entspannung führen und eine unterstützende Wirkung bei verschiedenen Beschwerden wie Verspannungen, Unwohlsein oder Lernblockaden haben. Das Ziel einer kinesiologischen Balance besteht darin, eine Ausgeglichenheit auf körperlicher, psychischer und/oder biochemischer Ebene zu erreichen, um Gesundheit, Wohlbefinden und Harmonie zu fördern. Dabei werden das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte aktiviert und das bestehende Stressniveau deutlich reduziert und ausgeglichen.

Auch an tief verwurzelten hinderlichen Glaubenssätzen und Überzeugungen kann in der Kinesiologie gearbeitet werden, um negative Einstellungen durch positive Denkmuster zu ersetzen. Durch die gemeinsame Arbeit an diesem (Veränderungs)Prozess können innere Blockaden allmählich aufgelöst werden, was zu gestärkter Selbstakzeptanz, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen führt. Jeder Körper weiß genau, was er braucht, um in Balance und Gleichgewicht zu kommen.

weiterlesen

Kinesiologie – für Erwachsene und Kinder

Kinesiologie ist die Lehre der Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers und stellt eine ganzheitliche Methode dar, den Körper (wieder) ins Gleichgewicht zu bringen sowie Blockaden und Stressauslöser auszugleichen. Der Begriff Kinesiologie leitet sich von den griechischen Wörtern „kinesis“ für Bewegung und „logos“, Lehre, ab. Dabei werden die körperliche, die emotionale und die biochemische Ebene gleichermaßen berücksichtigt. Durch den kinesiologischen Ansatz können unterschiedliche Beschwerden zielgerichtet reduziert und gelöst werden. weiterlesen

NADA Ohrakupunktur

NADA Akupunktur – gezielt & stärkend

5 Punkte, die stark machen

Die NADA Akupunktur ist eine komplementäre Methode und spezielle Form der Ohrakupunktur, bei der nach einem standardisierten Programm fünf bestimmte Akupunkturpunkte am Ohr beidseitig gestochen werden. In der Ohrmuschel sind alle Körperregionen und Organe in kleinen Zonen (Ohrpunkte) repräsentiert. Die Ohrakupunktur wirkt besonders auf das autonome Nervensystem – es wirkt sympatikusregulierend und unterstützt die inneren Selbstheilungskräfte.

Die NADA Ohrakupunktur kann sowohl mit Nadeln als auch mit Pflastern (darin befinden sich kleine Kügelchen aus Gold) angewendet werden.

Die Akupunktur nach dem NADA Protokoll (bestimmter Ablauf & Atmosphäre) wirkt stärkend, entspannend, psychisch ausgleichend, angstlindernd, schlaffördernd, stabilisierend, fördert die Konzentration und Wachheit, regt die Selbstheilungskräfte an, lindert Entzugssymptomatiken, etc.

  • Ihre besonderen Einsatzgebiete sind Stress- und Unruhezustände, emotionale Dysbalance, psychische Spannungszustände, Angstzustände, Schlafschwierigkeiten, Begleitung bei Entwöhnung, Unterstützung beim Abnehmen, Konzentrationsförderung, ADHS, Burn-out, Long Covid & Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS), etc.

Das NADA Protokoll kann bei jedem Menschen zur Anwendung kommen, da es keine Kontraindikationen gibt.

weiterlesen

NADA Ohrakupunktur

NADA Akupunktur – gezielt & stärkend

5 Punkte, die stark machen

Die NADA Akupunktur ist eine komplementäre Methode und spezielle Form der Ohrakupunktur, bei der nach einem standardisierten Programm fünf bestimmte Akupunkturpunkte am Ohr beidseitig gestochen werden. In der Ohrmuschel sind alle Körperregionen und Organe in kleinen Zonen (Ohrpunkte) repräsentiert. Die Ohrakupunktur wirkt besonders auf das autonome Nervensystem – es wirkt sympatikusregulierend und unterstützt die inneren Selbstheilungskräfte.

Die NADA Ohrakupunktur kann sowohl mit Nadeln als auch mit Pflastern (darin befinden sich kleine Kügelchen aus Gold) angewendet werden.

Die Akupunktur nach dem NADA Protokoll (bestimmter Ablauf & Atmosphäre) wirkt stärkend, entspannend, psychisch ausgleichend, angstlindernd, schlaffördernd, stabilisierend, fördert die Konzentration und Wachheit, regt die Selbstheilungskräfte an, lindert Entzugssymptomatiken, etc.

  • Ihre besonderen Einsatzgebiete sind Stress- und Unruhezustände, emotionale Dysbalance, psychische Spannungszustände, Angstzustände, Schlafschwierigkeiten, Begleitung bei Entwöhnung, Unterstützung beim Abnehmen, Konzentrationsförderung, ADHS, Burn-out, Long Covid & Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS), etc.

Das NADA Protokoll kann bei jedem Menschen zur Anwendung kommen, da es keine Kontraindikationen gibt.

weiterlesen

R.E.S.E.T® nach Philip Rafferty – entspannter Kiefer, entspannter Körper

Negative Emotionen können sich in unseren Kiefergelenken ‚festsetzen‘: Angst, Ärger, Aggression, Anspannung, Unzufriedenheit, Trauer, Stress, Zorn, Überforderung und Reizüberflutung.  Langanhaltender oder sich wiederholender Stress führt dazu, dass unsere Muskulatur verspannt und unsere Faszien verkleben. Dadurch wird unsere Körperhaltung und Bewegung beeinflusst und es kann zu Verspannungen in Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur kommen.

Die sanfte Technik namens R.E.S.E.T.® (Rafferty Energy System of Easing the Temporomanibularjoint) wurde entwickelt, um ein lockeres und entspanntes Kiefergelenk zu fördern. Sie kann bei verschiedenen Problemen unterstützen, wie etwa Zähneknirschen, Veränderungen durch Zahnspangen, Zahn- bzw. Beißschienen, Chronischen Ohrengeräuschen wie Tinnitus, Vor und nach kieferorthopädischen Behandlungen, Spannungskopfschmerzen und vielen mehr.

Neben emotionalen Faktoren können auch verschiedene körperliche Veränderungen zu Blockaden und Spannungen im Kiefergelenk führen. Hierzu zählen beispielsweise das Entfernen eines Zahnes, die Anbringung einer Zahnfüllung, -krone oder -implantat, eine Zahn- oder Kieferregulierung, ein Sturz oder Unfall, ein Schleudertrauma, eine Verletzung oder Operation am Bewegungsapparat, ein Beckenschiefstand sowie Schwangerschaft und Geburt, um nur einige zu nennen. weiterlesen

R.E.S.E.T nach Philip Rafferty – entspannter Kiefer, entspannter Körper

Negative Emotionen können sich in unseren Kiefergelenken ‚festsetzen‘: Angst, Ärger, Aggression, Anspannung, Unzufriedenheit, Trauer, Stress, Zorn, Überforderung und Reizüberflutung.  Langanhaltender oder sich wiederholender Stress führt dazu, dass unsere Muskulatur verspannt und unsere Faszien verkleben. Dadurch wird unsere Körperhaltung und Bewegung beeinflusst und es kann zu Verspannungen in Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur kommen. weiterlesen

über mich

Porträt Tablet Kathrin SperkerGesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin, Vortragende, Cranio Sacral Praktikerin, Kinesiologin (inkl. R.E.S.E.T® nach Philip Rafferty),  Babymassagekursleiterin, zert. NADA-Therapeutin

Im September 1979 wurde ich in Wien geboren und wuchs in Wien Mauer und Rodaun auf, habe 2006 geheiratet und bin seit 2015 stolze Mutter eines wunderbaren Sohnes.

Mein (Lebens)Weg hat mich bisher in unterschiedliche Bereiche geführt, wobei der direkte Kontakt mit Menschen immer wesentlich war und geblieben ist. Das Gemeinsame & Verbindende sowie das Unterstützende & Begleitende waren von Kindesbeinen an wesentliche Grundsteine meines Lebens und spiegeln sich im Privaten wie im Beruflichen wieder.

Nach der Matura machte ich die Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege und vertiefte in den Folgejahren dieses Wissen zunehmend durch beispielsweise das Studium der Pflegewissenschaften an der Universität Wien und ein postgraduelles Masterstudium an der Universität Graz im Bereich Public Health. Seit 2008 bin ich als Pädagogin im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege tätig.

Meinem Herzen weiter folgend vertiefte ich mein Wissen weiter in den Bereichen Gesundheit und Körperarbeit, umso eine facettenreichere Perspektive auf den Menschen und die Möglichkeiten, die das Leben bietet, zu erlangen. Die Begleitung von Menschen auf Augenhöhe – von Geburt an bis ins hohe Alter – ist für mich eine besonders wertvolle und bereichernde (Lebens)Aufgabe.

weiterlesen

mākia ke ali’i, ehu ka ukali

(die Energie folgt der Aufmerksamkeit)

hawaiianisches Huna Prinzip

Die Babymassagekurse habe ich immer sehr genossen. Man nimmt so viel mit nach Hause, auch abseits der eigentlichen Babymassage. Wirklich toll.

Maria, 31 Jahre, Breitenfurt

Ich bin immer gerne dort. Vor allem die Balance mit den Farben gefällt mir und hat mir in der Schule schon sehr geholfen.

Maximilian, 9 Jahre, Mödling

Nach meiner Kiefer-OP mit Implantat war die R.E.S.E.T. Kieferbalance genau das Richtige für mich und sogar meine Kopfschmerzen ließen nach.

Lisa, 41 Jahre, Wien

Seit ich immer vor den Schularbeiten mit Kathrin zusammen arbeite, lasse ich mich dann viel weniger ablenken.

Emilia,12 Jahre, Perchtoldsdorf

Die Cranio Sakrale Körperarbeit hat mich während meiner Psychotherapie bei der Aufarbeitung meiner Krisen sehr unterstützt und immer gut begleitet.

Klaus, 51 Jahre, Wien